Internationaler Tag der Freundschaft: die Kraft, die uns in einer Welt der Gegensätze verbindet

Noch vor einem Jahr waren sehr wenige von uns mit dem Begriff der sozialen Distanzierung vertraut. Wir konnten uns dieses Konzept nicht einmal wirklich vorstellen. Auf dem Höhepunkt der Pandemie wurde die soziale Distanzierung dann zu einer schmerzlichen „neuen Normalität“, einer notwendigen Maßnahme zur Bekämpfung des Virus. Für viele von uns wurden virtuelle Räume zum einzigen Forum für menschliche Interaktion, sowohl im Privatleben als auch im Beruf. Jedoch konnte die verlockende Welt der sozialen Plattformen, wo zahllose Freundschaften nur einen Klick entfernt sind, unser grundlegendes menschliches Bedürfnis nach gesellschaftlichen Beziehungen nicht erfüllen. Ganz im Gegenteil. Neue Zahlen, die diese Woche veröffentlicht wurden, zeigen, dass sich die Einsamkeit in Europa verdoppelt hat und junge Erwachsene zu den einsamsten aller Altersgruppen gehören. (Neuer Bericht: Einsamkeit in Europa).
Daher ist es heute, am Internationalen Tag der Freundschaft, wichtiger denn je, dass wir innehalten und über den Wert und die Zerbrechlichkeit von Freundschaft nachdenken, und uns in Erinnerung rufen, was sie wirklich bedeutet. Wir sollten an diesem Tag die Bedeutung von Freundschaft als echtem Ausdruck der gemeinsamen Werte der Menschheit und als Fundament des Friedens würdigen.
Freundschaft bedeutet gegenseitiges Verständnis, Empathie und Güte, Ehrlichkeit und Vertrauen, Solidarität und Unterstützung – allesamt Eigenschaften, die Veränderungen bewirken können, nicht nur in unserem Leben als Einzelperson, sondern in unseren Gemeinschaften, Gesellschaften und der Welt insgesamt. In der Tat können alle diese Aspekte den Unterschied zwischen Krieg und Frieden ausmachen.
Während der Pandemie haben bewaffnete Konflikte weiter gewütet, und es herrscht weiterhin Unsicherheit auf allen Kontinenten. In einer Welt der Spaltung und des Misstrauens kann empathisches Zuhören das unausgesprochene Instrument sein, das zu Versöhnung führt. Im derzeitigen Kontext, in dem zuverlässige Informationen von entscheidender Bedeutung für die öffentliche Gesundheit sind, kann die virale Verbreitung von Fake News und Desinformation zu Misstrauen und Verwirrung führen und uns alle in Gefahr bringen. Aber wir verfügen über ein schlagkräftiges Instrument, um gegen Desinformation anzukämpfen: Wir können mit unseren Freunden sprechen, wir können verlässliche Informationen und Nachrichten austauschen, wir können einander helfen, Bedenken auszuräumen und Vertrauen aufzubauen.
Wir sollten die Ausstrahlungseffekte nicht unterschätzen, die unsere individuellen Entscheidungen haben können. Wenn wir uns bewusst werden, dass eine bessere Welt mit jedem Einzelnen von uns beginnt, dann ist dies tatsächlich der erste Schritt auf dem Weg zu einer besseren Welt – einer Welt, die durch Güte, Fairness und Sicherheit geprägt ist.
Wir wünschen allen einen guten Tag der Freundschaft!