13/10/2020 - 08:45
From the blog
Am Internationalen Tag der Katastrophenvorsorge wird gewürdigt, wie Menschen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt sich vor Katastrophen schützen und die Allgemeinheit dafür sensibilisieren, dass die Risiken, denen sie ausgesetzt sind, eingedämmt werden müssen. Ein gutes Management des Katastrophenrisikos lässt sich daran messen, wie viele Menschenleben gerettet wurden und in welchem Maße die Zahl der Katastrophenopfer und die wirtschaftlichen Verluste reduziert werden konnten. Sowohl COVID-19 als auch der Klimanotstand machen deutlich, dass wir im Interesse des Gemeinwohls entschieden handeln müssen. Hierfür müssen wir eine klare Vision haben und uns auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützen.